Vom Schadstoff zum Baustoff – aus CO₂ schaffen wir Wohnraum

Vom Schadstoff zum Baustoff – aus CO₂ schaffen wir Wohnraum

Wir binden CO₂ in Häusern. Zusätzlich schaffen wir zertifizierte CO₂-Senken und folgen dem Global Construction C-Sink Standard für maximale Klimawirksamkeit.

CO₂-Senken Zertifizierung

Entwickelt vom Ithaka Institut und veröffentlicht von Carbon Standards International, bietet der Global Construction C-Sink Standard 0.91 innovative Möglichkeiten zur Kohlendioxid-Entfernung (CDR) und Klimaschutz durch Bauwerke.

Der Standard basiert auf der neuesten Carbon Removals and Carbon Farming (CRCF) Regulation der Europäischen Union (EU/2024/3012)

→ Link CRCF

Icon eines Dokuments mit einem Blatt und einem Siegel, das Umweltzertifizierung darstellt.

Zertifizierungsprozess nach dem Global Construction C-Sink Standard

  • Biomasse-Kohlenstoff (z. B. Hempcrete) wird vom Anbau bis zur Baustelle mittels digitaler dMRV-Systeme verfolgt.

  • Alle Treibhausgasemissionen (Anbau, Transport, Verarbeitung) werden in einem Emission Portfolio erfasst und mit geologischen (CO₂, N₂O) oder temporären (CH₄) C-Senken ausgeglichen.

  • Nach Verifikation durch zertifizierte C-Sink-Manager und akkreditierte Zertifizierer wird die C-Senke im Global Carbon Register eingetragen.

  • Jährliche Kontrollen sichern die Integrität der temporären C-Senke (z. B. 60 Jahre).

    Europas größtes Hanfgebäude (OPENLY Valley Widnau) – gebaut mit unserer Technologie.

Marketing-Möglichkeiten

CO₂-Ausgleich und Zertifikatehandel: Zertifizierte Hempcrete-Gebäude eröffnen lukrative Wege für CO₂-Ausgleich und Zusatzeinnahmen. Jede Tonne Hempcrete bindet 200 kg CO₂e, mit einem temporären C-Senken-Wert von etwa 30 € über 50 Jahre (bei 3 €/t aCO₂e jährlich). Nach Ausgleich der Produktionsemissionen (z. B. 1,65 €/t Hempcrete bei 150 €/t geologischer C-Senke) kann der Restwert als Global Cooling-Kredite vermarktet werden. Unternehmen, die ihren CO₂-Fußabdruck kompensieren möchten, zahlen einen Aufpreis für diese greifbaren, verifizierbaren C-Senken – besonders mit dem Global Construction C-Sink Label. Zudem ermöglichen C-Sink Options den Vorverkauf zukünftiger Kühleffekte, sichern frühzeitige Liquidität und jährliche Validierungen garantieren langfristige Glaubwürdigkeit. Mit dem umweltfreundlichen Reiz von Hempcrete können Sie Ihr Projekt als Nachhaltigkeitsführer positionieren, grüne Investoren anziehen und den Immobilienwert in einem nachhaltigkeitsbewussten Markt steigern.

Werden Sie Teil der Revolution: Unser asset-light Ansatz und unser Lizenzmodell ermöglichen globale Expansion ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Werden Sie Teil der Revolution

Unser asset-light Ansatz und unser Lizenzmodell ermöglichen globale Expansion ohne hohe Anfangsinvestitionen. Für Investoren bietet Cancret eine marktführende Technologie mit bewährtem Potenzial – gestützt auf ein skalierbares Geschäftsmodell und ein erfahrenes Team.

→ Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.